Datenschutz
DATENSCHUTZ-RICHTLINIE
Datum des Inkrafttretens: 16. März 2025
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2025
Diese Datenschutz-Richtlinie beschreibt die Richtlinien der CINEMA-TO-GO GmbH, Moosstrasse 47, 8134 Adliswil, Schweiz, E-Mail info@cinema-to-go.com, Telefon: +41798212314 über die Erhebung, Nutzung und Weitergabe deiner Daten, die wir bei der Nutzung unserer Website https://cinema-to-go.com (der „Dienst“) erheben.
Indem du auf den Dienst zugreifst oder ihn nutzt, erklärst du dich mit der Erfassung, Verwendung und Weitergabe deiner Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn du damit nicht einverstanden sind, verzichte bitte auf den Zugriff auf die Website, den Dienst oder dessen Nutzung.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung an dich ändern und werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie im Dienst veröffentlichen. Die geänderte Richtlinie tritt 90 Tage nach der Veröffentlichung der geänderten Richtlinie im Dienst in Kraft, und wenn du nach diesem Zeitpunkt weiterhin auf den Dienst zugreifst oder ihn nutzt, erklärst du dich mit der geänderten Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wir empfehlen dir daher, diese Seite regelmässig zu überprüfen.
INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
Wir werden die folgenden persönlichen Informationen über dich sammeln und verarbeiten:
- Name
- Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Adresse
- Zahlungsinformationen
- Geschlecht
Mit deiner Einwilligung im Cookie-Hinweis speichern wir ebenfalls deine IP-Adresse für analytische Auswertungen mit Google Site Kit.
Zudem sammeln wir Informationen über dich während des Bestellvorgangs in unserem Shop:
- Angesehene Produkte: Hier zeigen wir dir Produkte, die du vor Kurzem angesehen hast.
- Standort, IP-Adresse und Browser: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten.
- Versandadresse: Wir werden dich auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor du eine Bestellung aufgibst, und dir die Bestellung zusenden zu können.
Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer, Kreditkartendaten / Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben.
KONTAKT-FORMULARE
Wir nutzen sowohl für Firmen- als auch Privatkunden ein Kontaktformular. In diesem Formular sammeln wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Deinen vollständigen Namen
- Deinen Firmennamen (nur bei Firmen)
- Deine E-Mail
- Deine Telefonnummer
Wir bewahren deine personenbezogenen Daten bei uns für 90 Tage bis 2 Jahre auf, oder so lange, wie wir sie benötigen, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gesammelt wurden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Die personenbezogenen Daten aus übermittelten Kontaktformularen werden nicht für Marketing-Zwecke verwendet.
GOOGLE WEB FONTS
Für die einheitliche Darstellung von Schriftarten verwendet diese Website die von Google bereitgestellten Webfonts. Wenn du eine Seite öffnest, lädt dein Browser die benötigten Webfonts in deinen Browser-Cache, um Texte und Schriften korrekt darzustellen. Dazu muss dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google aufbauen. Google erhält dadurch die Information, dass über deine IP-Adresse auf unsere Webseite zugegriffen wurde. Die Verwendung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Plugins. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO dar.
Sollte dein Browser keine Webfonts unterstützen, wird eine Standardschriftart von deinem Computer verwendet. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in den Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.com/policies/privacy.
WIE WIR DEINE INFORMATIONEN VERWENDEN
Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen über dich für die folgenden Zwecke:
- Erstellung des Benutzerkontos
- Verarbeitung von Bestellungen und Zahlungen
- Support
- Management der Kundenbestellung
- Management des Benutzerkontos
- Marketing
Die im Shop gesammelten Informationen nutzen wir für folgende Zwecke:
- Zusenden von Informationen über dein Konto und deine Bestellung
- Antwort auf deine Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
- Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
- Die Einrichtung deines Konto für unseren Shop
- Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
- Verbesserung unsere Shop-Angebote
- Senden von Marketing-Nachrichten, wenn du diese erhalten möchtest
Wenn wir deine Daten für einen anderen Zweck verwenden wollen, werden wir dich um deine Zustimmung bitten und deine Daten nur nach Erhalt deiner Zustimmung und dann nur für den/die Zweck(e) verwenden, für den/die du deine Zustimmung erteilt hast, es sei denn, wir sind gesetzlich zu etwas anderem verpflichtet.
AUFBEWAHRUNG DEINER INFORMATIONEN
Wir speichern Informationen über dich üblicherweise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für 10 Jahre aus Steuer- und Abrechnungsgründen. Dazu gehört dein Name, deine E-Mail-Adresse sowie deine Rechnungs- und Versandadresse.
Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn du dich dazu entscheidest, diese zu hinterlassen. Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Es kann sein, dass wir bestimmte Daten länger aufbewahren müssen, z. B. für Aufzeichnungen / Berichte in Übereinstimmung mit geltendem Recht oder aus anderen legitimen Gründen, wie beispielsweise zur Durchsetzung gesetzlicher Rechte, zur Betrugsbekämpfung usw. Anonyme Restdaten und zusammengefasste Daten, die dich nicht (direkt oder indirekt) identifizieren, können auf unbestimmte Zeit gespeichert werden.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
DEINE RECHTE
Je nach geltendem Recht habst du das Recht, auf deine personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie zu berichtigen oder zu löschen oder eine Kopie deiner personenbezogenen Daten zu erhalten, die aktive Verarbeitung deiner Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen, uns aufzufordern, deine personenbezogenen Daten an eine andere Stelle weiterzugeben (zu portieren), die uns erteilte Zustimmung zur Verarbeitung deiner Daten zu widerrufen, das Recht, eine Beschwerde bei einer gesetzlichen Behörde einzureichen, sowie weitere Rechte, die nach geltendem Recht relevant sein können. Um diese Rechte auszuüben, kannst du dich schriftlich per E-Mail info@cinema-to-go.com an uns wenden. Wir werden deine Anfrage in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht beantworten.
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Bitte beachte, dass du möglicherweise nicht in der Lage bist, auf die Website zuzugreifen oder diese zu nutzen, wenn du uns nicht gestattest, die erforderlichen personenbezogenen Daten zu sammeln oder zu verarbeiten, oder wenn du deine Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten für die erforderlichen Zwecke zurückziehst.
COOKIES ETC.
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schliesst.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung «Angemeldet bleiben» auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Der Zahlungsdienst “Apple Pay” kann Cookies auf deinem Gerät installieren, wie in deren Datenschutzerklärung angegeben.
Der Zahlungsdienst “Google Payments” kann Cookies auf deinem Gerät installieren, wie in deren Datenschutzerklärung angegeben.
Für statistische Auswertung und falls du beim Cookie-Hinweis Trackingtools zugestimmt hast, kann Google Site Kit ebenfalls Cookies auf deinem Gerät installieren.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie wir diese Technologien nutzen und welche Möglichkeiten du in Bezug auf diese Tracking-Technologien hast, lies bitte unsere Cookies-Richtlinie.
WER VON UNSEREM TEAM ZUGANG ZU DEINEN DATEN HAT
Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die du uns zur Verfügung stellst. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:
- Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und
- Kundeninformationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- und Versandinformationen.
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und dich zu unterstützen.
WOHIN DEINE DATEN GESCHICKT WERDEN
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Wir teilen Informationen mit Dritten, die uns helfen, dir unsere Bestellungen und Dienstleistungen anzubieten. Beispielsweise nutzen wir das Google Site Kit, das WooCommerce Zahlungs-Gateway, die Zahlungsdienste “Apple Pay” und “Google Payments” sowie Versandanbieter.
GOOGLE SITE KIT
Wir haben in unsere Website das WordPress-Plugin Google Site Kit des amerikanischen Unternehmens Google Inc. eingebunden. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google-Dienste verantwortlich. Mit Google Site Kit können wir schnell und einfach Statistiken, die aus diversen Google-Produkten wie Google Analytics stammen, direkt in unserem WordPress-Dashboard einsehen. Das Tool beziehungsweise die in Google Site Kit eingebundenen Tools sammeln unter anderem auch personenbezogene Daten von dir.
Als Dienstleister ist es unsere Aufgabe, die auf unserer Website das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Du sollst dich auf unserer Website wohl fühlen und schnell sowie einfach genau das finden, was du suchst. Statistische Auswertungen helfen uns dabei, dich besser kennen zu lernen und unser Angebot an deine Wünsche und Interessen anzupassen. Für diese Auswertungen nutzen wir verschiedene Google Tools.
Falls du im Cookie-Hinweis Trackingtools zugestimmt hast, werden durch Google-Produkte wie Google Analytics Cookies gesetzt und Daten von dir, etwas über das Benutzerverhalten, an Google gesendet, dort gespeichert und verarbeitet. Darunter werden auch personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse gespeichert. Zusätzlich zu deiner Einwilligung besteht von unserer Seite ein berechtigtes Interesse daran, das Verhalten der Website-Besucher zu analysieren und so unser Angebot technisch und wirtschaftlich zu verbessern. Mit Hilfe von Google Site Kit erkennen wir Fehler der Website, können Attacken identifizieren und die Wirtschaftlichkeit verbessern. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Wir setzen Google Site Kit gleichwohl nur ein, soweit du eine Einwilligung erteilt hast.
Google speichert erhobene Daten auf eigenen Google-Servern, die weltweit verteilt sind. Unter diesem Link siehst du genau, wo das Unternehmen Server bereitstellt.
Daten, die durch Google Analytics erhoben werden, werden standardisiert 26 Monate aufbewahrt. Im Anschluss werden deine Benutzerdaten gelöscht. Die Aufbewahrungsdauer gilt für alle Daten, die mit Cookies, Benutzer-Erkennung und Werbe-IDs verknüpft sind.
WOOCOMMERCE
Wir haben auf unserer Website das Open-Source Shopsystem WooCommerce als Plugin eingebunden. Dieses WooCommerce-Plugin basiert auf dem Content-Management-System WordPress, das ein Tocherunternehmen der Firma Automattic Inc. (60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA) ist. WooCommerce ist ein Onlineshop-System, das seit 2011 Teil des Verzeichnisses von WordPress ist und speziell für WordPress-Websites entwickelt wurde. Es ist eine anpassbare, quelloffene eCommerce-Plattform, die auf WordPress basiert und auch als WordPress-Plugin in unsere Website eingebunden wurde.
Wir nutzen diese Onlineshop-Lösung, um dir unsere physischen und digitalen Produkte oder Dienstleistungen bestmöglich auf unserer Website anbieten zu können. Ziel ist es, dir einen einfachen und leichten Zugang zu unserem Angebot zu ermöglichen, damit du unkompliziert und schnell zu deinen gewünschten Produkten kommst.
Informationen, die du aktiv in ein Textfeld in unserem Onlineshop eingibst, können von WooCommerce gesammelt und gespeichert werden. Wenn du dich bei uns anmeldest bzw. ein Produkt bestellst und/oder bezahlst, kann WooCommerce diese Daten sammeln, verarbeiten und speichern. Dabei kann es sich neben E-Mail-Adresse, Namen oder Adresse auch um Kreditkarten- oder Rechnungsinformationen handeln.
WooCommerce setzt in deinem Browser auch Cookies und verwendet Technologien wie Pixel-Tags, um beispielsweise dich als Benutzer klar zu identifizieren. WooCommerce verwendet eine Reihe verschiedener Cookies, die ja nach Benutzeraktion gesetzt werden. Das heisst, wenn du zum Beispiel ein Produkt in den Warenkorb legst, wird ein Cookie gesetzt, damit das Produkt auch im Warenkorb bleibt, wenn du unsere Website verlässt und zu einem späteren Zeitpunkt wiederkommst.
Sofern es keine gesetzliche Verpflichtung gibt, Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, löscht WooCommerce die Daten dann, wenn diese für die eigenen Zwecke, für die sie gespeichert wurden, nicht mehr benötigt werden. So werden zum Beispiel die technischen Daten zu deinem Browser und deiner IP-Adresse etwa nach 30 Tagen wieder gelöscht.
ZAHLUNGEN
Wir akzeptieren Zahlungen mit Kreditkarten und Banküberweisungen über das WooCommerce Zahlungs-Gateway sowie ApplePay und GooglePay. Bei der Verarbeitung von Zahlungen werden einige deiner Daten an das Zahlungs-GateWay oder den jeweiligen Zahlungsdienst weitergegeben, einschliesslich die für die Verarbeitung oder Durchführung der Zahlung erforderlichen Informationen, wie beispielsweise Gesamtkaufpreis und Rechnungsinformationen.
Hier kannst du dir die entsprechenden Datenschutzerklärungen zu den Zahlungsdiensten ansehen:
ApplePay Datenschutzerklärung
GooglePay Datenschutzerklärung
SICHERHEIT
Die Sicherheit deiner Daten ist uns wichtig, und wir werden angemessene Sicherheitsmassnahmen ergreifen, um den Verlust, den Missbrauch oder die unbefugte Änderung deiner Daten unter unserer Kontrolle zu verhindern. In Anbetracht der inhärenten Risiken können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Folglich können wir die Sicherheit von Informationen, die du uns übermittelst, weder gewährleisten noch garantieren, und du tust dies auf eigenes Risiko.
BESCHWERDESTELLE / DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Wenn du Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung deiner bei uns vorhandenen Daten hast, kannst du dich per E-Mail info@cinema-to-go.com an unseren Beschwerdemanager bei der CINEMA-TO-GO GmbH, Moosstraße 47, 8134 Adliswil, Schweiz wenden. Wir werden deine Bedenken in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht behandeln.
ÜBER UNS
Bei CINEMA-TO-GO steht das «To-Go» für smarte und unsichtbare Heimkino-Technik in einem massgefertigten Design-Möbel, die mit einem Knopfdruck oder Sprachbefehl bedient werden kann.
Copyright © 2025 CINEMA-TO-GO